Am Sonntag, den 27. April um 16 Uhr kommt es im Rahmen der Konzertreihe "Musikalischer Frühling " des Landkreises Günzburg unter dem Motto „Himmlische Klänge“ mit Werken von Debussy, Faure u.a. zu einem ganz besonderen Konzertereignis. Die international erfolgreiche Harfenistin Lea Maria Löffler stellt mit den „Danse sacrée et danse profane“ für Harfe und Orchester äußerst expressive und spätromantische Musik für ihr Instrument vor. Lea Maria Löffler konzertiert mit den großen Orchestern wie dem WDR-Sinfonieorchester, dem NDR-Sinfonieorchester, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem FRSO Helsinki und vielen anderen. Sie erspielte sich zahlreiche Auszeichnungen u.a. den 2. Preis im Internationalen ARD-Wettbewerb im Fach Harfe Solo und ist derzeit als Soloharfenistin im Gewandhausorchester Leipzig engagiert. Außerdem erklingt erstmals ein besonderes erst vor kurzem wiederentdecktes Kleinod. Die „Messe des pêcheurs de Villerville” von Gabriel Faure und André Messager wird von der Sopranistin Ingrid Fraunholz, dem Frauenchor “Corda Vocale” und einem Instrumental-Ensembel zur Aufführung gebracht. Die Leitung hat Bernhard Löffler. Weitere Informationen sind unter www.corda-vocale erhältlich. KOnzertkarten können an der Konzertkasse erworben werden.